Gesundheitscheck

 

 

Tiermedizinische Pflichtuntersuchungen für unsere Kooiker

 Augen:

Untersuchung von einem DOK* Augenarzt auf den vererbbaren Katarakt =

"grauer Star".

*DOK = ein Zusammenschluss von Ärzten, die auf Augenkrankheiten beim Hund spezialisiert sind.

 Knie:

Sie werden auf Herausspringen, bzw. auf Verschiebbarkeit der Kniescheibe (Patella / Patellaluxation) untersucht. Man unterteilt in 3 Schweregrade.

Gezüchtet werden darf nur mit gesunder Patella und Patellaluxation Grad 1.

Grad 2 und 3 sind krankhaft vererbbar und ziehen einen Zuchtausschluss nach sich.

DNA-Untersuchungen:

VWD* und ENM*- der Tierarzt nimmt Blut ab und schickt es zur Auswertung an die Uniklinik in Utrecht.

*VWD = es handelt sich um eine erblich bedingte Blutgerinnungsstörung, vergleichbar mit der "Bluter"-Krankheit beim Menschen.

*ENM = eine erbliche Erkrankung der Nerven im Rückenmark. Häufig tritt unter anderem eine Lähmung der Hinterhand auf. Die Krankheit ist nicht heilbar.

Genotypisierung:

Sie ist der genetische "Fingerabdruck" des Hundes. Man benötigt einen Schleimhautabstrich, der dann in das auswertende Labor eingeschickt wird.

Gebiss:

Der Tierarzt untersucht das Gebiss des Hundes auf Zahn- und Kieferfehlstellungen (Vorbiss, Rückbiss, usw.) und auf fehlende Zähne. Der Befund wird in eine spezielle Zahnkarte eingetragen.

 

 

Sollten Sie Fragen rund um das Kooikerhondje haben, können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden!

Kooikerfreunde

   Interessengemeinschaft

 

Tel: *49 (0)6872/993754

und siehe unter 

Ansprechpartner.