Kooiker-Wanderungen/Kooiker-Spaziergänge 2020:
Wir möchten alle Kooikerfreunde und Kooikerinteressierte mit oder ohne Vierbeiner herzlich zu unseren Wanderungen einladen!
!Die Wanderung fällt wegen Corona aus!
12.12.2020: 7.traditionelle Kooiker-Mistelwanderung in Losheim am See
EINLADUNG ZUR 7.TRADITIONELLEN KOOIKER-MISTELWANDERUNG
DER KOOIKERFREUNDE
Am 12.12.2020 möchte ich euch ganz herzlich zu unserer
7.traditionellen Kooiker-Mistelwanderung
in Losheim am See einladen.
Willkommen sind alle Kooikerfreunde und Kooiker-Interessierte,
die sich über die Rasse informieren wollen oder sie mal in Natura sehen möchte!
Nach unserem Spaziergang gibt es zum gemütlichen Ausklang
einen kleinen Umtrunk in der schönen Natur.
Treffpunkt: Info Parkplatz am Stausee
Uhrzeit: 11.30h Datum: 12.12.2020
Ort: 66679 Losheim am See
Ich freue mich auf Euch!!!
Gisela Schowalter
Anmeldung bis zum 07.12.2020
Tel.nr.: 06872/993754
!Die Wanderung fällt wegen Corona aus!
24.10.2020: Kooiker-Herbstwanderung in Zweibrücken/Rimschweiler
Anfahrt: von A8 Abfahrt ZW-Mitte,durch den Kreisel
Richtung Stadtmitte, an der
1.Ampel re., auf dieser Strasse immer geradeaus,
durch Ixheim, bei Kreiselbaustelle Richtung Rimschweiler/Hornbach/Bitsch.
In Rimschweiler 1.Strasse/Weg rechts. Es wird ein Hinweisschild auf-
gestellt!
Treffpunkt: 10h an der Gaststätte "Zum Wobbi"
in Hasenheim/Rimschweiler
Bahnhofstr.15
66482 Zweibrücken
Erwandert wird eine Teilstrecke vom "Spürnasenweg", ca. 8km/2Std., mit
viel Freilaufmöglichkeit für die Hondjes.
Anschließend gemütliches Beisammensein, mit der Möglichkeit etwas
zu essen.
Bitte bestellt euer Essen schon vorher, damit die jungen Wirtsleute
besser planen
können!
Die Speisekarte:
Anmeldung und nähere Infos bei Regina Lukas
Email: r.lukas65@web.de
WhatsApp: 0151/28595584
MELDEFRIST: 20.10.2020
Kooikerfreundewanderung im Kasbruchtal
25.07.2020
Die Stadt Neunkirchen an der Blies hat nicht nur eine lange Hütten- und Bergbautradition, sondern sie bietet auch viel Erholung im Grünen, zum Beispiel im „Kasbruchtal“. Und genau dahin haben die Kookerfreunde zu einer Wanderung eingeladen, an der alle Kookerfreunde und Kooikerinteressierte teilnehmen konnten. Sage und Schreibe 23 Interessierte hatten sich gemeldet. Unsere Freunde aus Luxembourg durften jedoch Coronabedingt an unserer Wanderung nicht teilnehmen. Gesundheitsbedingt gab es auch noch ein paar Absagen, so dass wir an der Wanderung 16 Teilnehmer mit ihren vierbeinigen Begleitern, alles Kooiker von 9 Monaten bis 8 Jahren, hatten. Da sich dieser herrliche bunte Haufen noch nicht kannte hat zuerst eine kleine Vorstellungsrunde zum Beginn der Wanderung stattgefunden. Dann ging es los mit dem Einstieg in den Kasbruch. Fred Bier, unser Organisator hat einen zu 95 % schattigen Weg herausgesucht, was sich im Verlauf der Wanderung auch als genau richtig herausgestellt hat. In viele Gespräche vertieft ist die Gruppe durch einen alten, urigen Wald entlang eines Höhenzuges zum 1. Zielpunkt, dem sogenannten „Kasbruchweiher“ gewandert, den unsere Kooiker zum Abkühlen und Schlammbaden ;)) genutzt haben. Weiter ging es entlang eines Feuchtgebietes zu unserem 2. Zielpunkt, dem sogenannten „Felseneck“, mit Denkmal des ersten Weltkrieges. An diesem Punkt konnte die Gruppe sich an einem Trinkwasserbrunnen stärken, und den Erzählungen eines Rentners lauschen, der sich für die Sauberkeit des Brunnens und den Erhalt des Denkmales einsetzt. Entlang des ehemaligen „Naturschwimmbades Kasbruch“, das komplett der Natur zurückgegeben wurde, ging es zu unserem 3. Zielpunkt, dem sogennannten “Jungfernsteg“, mit seinen oberhalb gelegenen Brandlöchern. Dieser Bereich wird auf das 1. Jahrhundert nach Christi datiert. Hier ist unser Gruppenfoto entstanden. Durch teilweise abgesperrte Bereiche sind wir dann zu unserem 4. Zielpunkt, dem sogenannten „Opferstein“ gewandert, den ein Teil der Gruppe samt Hunden bestiegen hat. Das hat durchaus Herzinfaktmomente hervorgerufen, da die herumtollenden Kooiker die Höhe wohl nicht so ganz im Auge hatten. Ist aber nichts passiert. Über Brettersteige und eine kleine Bachbrücke, den die Schlammfreunde dann zum Säubern nutzen konnten, sind wir dann einen Anstieg hinauf zu unserem 5. Zielpunkt, dem Abschlußessen gelaufen. Was soll ich sagen:
Alle Wanderer sind mit ihren Hunden zum Essen mitgekommen. Klasse!! In der "Da Antonietta" wurden wir an einer schön geschmückten Tafel auf der Außenterasse herzlich begrüßt und konnten unsere Seele bei vielen tollen Gesprächen baumeln lassen. Unterstüzt wurden wir dabei natürlich von kühlen Getränken und einem hervorragendem Essen, das jeder genießen konnte. Hier ist unser Gruppenfoto beim Essen entstanden. Die Wegstrecke bis hierher hab ich euch als GPS Übersicht beigefügt. Mit dem letzten Teilstück durch den Wald zu dem 6. Zielpunkt, unseren Autos, haben wir insgesamt eine Wegstrecke von 9,5 km zurückgelegt. Durch die Kurzweiligkeit der Wegstrecke und den eingestreuten Informationen unseres Guides Fred ist es aber keinem so lange vorgekommen. Als Fazit kann ich nur sagen: Es hat mit dieser bunten Truppe richtig Spaß gemacht, war mit allen Hunden absolut problemlos und wir freuen uns schon alle auf die nächste Wandermöglichkeit mit unseren Traumkooikern.
Bericht: Fred Bier
Endlich dürfen wir wieder etwas gemeinsam unternehmen!
Wir freuen uns sehr, euch bei der Wanderung von Fred Bier begrüßen zu dürfen!
25.07.2020-Kooikerwanderung im Kasbruchthal in Neunkirchen/Saar
für alle Kooikerfreunde und Kooikerinteressierte!
Im Anschluß besteht die Möglichkeit im Restaurant
"Da Antonietta" gemeinsam zu essen
und das Treffen gemütlich ausklingen zu lassen.
Wer sich vorab schon die Speisekarte anschauen möchte,
kann bei speisekarte24.de die PLZ 66539 eingeben und bei
"Da Antonietta" schauen.
Anmeldung und nähere Infos bei Fred Bier
( Kontakt: siehe unter Ansprechpartner-Trainer
oder unter
Züchter/Zuchtstätte "van de Biers")
MELDEFRIST: 21.07.2020
Dezember 2020: 7. traditionelle Kooiker-Mistelwanderung in Losheim am See.
Weitere Infos folgen!
Anmeldung und nähere Infos bei Gisela Schowalter: 017624357722 und WhatsApp.
21.12.2019: Am Samstag trafen sich 18 Kooikerfreunde mit 16
Hunden zur traditionellen Mistelwanderung in Losheim am See. Gott sei Dank hatte Petrus gute Laune und verschonte uns mit Regen. Nach unserer Begrüßung, mit traditionellen Begrüßungstrunk,
starteten wir gut gelaunt auf unserer Traumschleife. Wir stiefelten mit unseren Hunden über Felder und Wiesen und durchquerten die umliegenden Wälder. In der Mitte der Wanderung wurde eine
Rast eingelegt, bei der man sich bei Glühwein, Tee und Süßem aufwärmen und stärken konnte. Munter und froh gelaunt wurde dann die letzte Teilstrecke zurückgelegt. Nach 2 1/2 Stunden erreichten
wir unser Ziel. Alle Teilnehmer bekamen jeweils einen Mistelstrauch und alle Vierbeiner ihr Weihnachtstütchen. Im Anschluss kehrten wir gemeinsam zum gemütlichen Zusammensein in das
Brauhaus ein und verbrachten bei netten Gesprächen noch eine schöne Zeit miteinander.
Danke an alle Beteiligten und eure Hunde. Es war wie immer sehr schön und kurzweilig mit euch!
21. 12. 2019: Unsere 6.traditionelle Kooiker-Mistelwanderung der Kooikerfreunde
in Losheim am See!
EINLADUNG ZUR TRADITIONELLEN KOOIKER-MISTELWANDERUNG DER KOOIKERFREUNDE
Am 21.12.2019 möchte ich euch ganz herzlich zu unserer
6.traditionellen Kooiker-Mistelwanderung
in Losheim am See einladen.
Willkommen sind alle Kooikerfreunde und Kooiker-Interessierte,
die sich über die Rasse informieren wollen oder sie mal in Natura sehen möchte!
Nach unserem Spaziergang kehren wir zum gemütlichen Ausklang
in das „Brauhaus“ am See ein.
Treffpunkt: Info Parkplatz am Stausee
Uhrzeit: 11.30h Datum: 21.12.2019
Ort: 66679 Losheim am See
Ich freue mich auf Euch!!!
Gisela Schowalter
Anmeldung bis zum 18.12.2019
Tel.nr.: 06872/993754
23.02.2019: Züchter-Stammtisch der IHV e.V. Landesgeschäftsstelle
Saarland/Rheinland Pfalz in Neunkirchen
16.02.2019: Züchter-Stammtisch der IHV e.V. Landesgeschäftsstelle
Saarland/Rheinland Pfalz in Wiebelskirchen